Boppard und Umgebung
Boppard ist eine der beliebtesten Städte des Mittelrheintals und liegt an der größten Rheinschleife. Der Ort ist geprägt von einer reichen Geschichte, die heute noch deutlich sichtbar ist.
So findet man hier beispielsweise eine romanische und eine gotische Kirche, schöne Fachwerkhäuser, alte Klöster, Adelshöfe und Bürgerhäuser, Reste einer mittelalterlichen Stadtmauer und die Kurtrierische Burg, die das Museum der Stadt mit seiner bemerkenswerten Sammlung von Thonetmöbeln beherbergt. Besondere Beachtung verdient das im 4. Jahrhundert von den Römern erbaute Kastell. Es handelt sich hierbei um die am besten erhaltenen römischen Festungsmauern in Deutschland.
Boppard bietet viele Möglichkeiten einer abwechslungsreichen Freizeitgestaltung: z.B. Schifffahrten, Sesselbahn (mit Blick auf die Stadt und das Rheintal), Hunsrückbahn, die über eine der steilsten Eisenbahnstrecken Deutschlands führt und über 200 km Wanderwege. Bei einem Spaziergang entlang des Weinlehrpfades können Sie außerdem die unterschiedlichen Rebsorten des "Bopparder Hamm" (Boppards Weinberge) kennen lernen.
Sehenswürdigkeiten
Archäologischer Park
In Boppard finden Sie die am besten erhaltenen römischen Festungsmauern auf deutschem Boden.
Bopparder Hamm
So nennt man die größte Schleife des Rheins und ebenso die Lage der Bopparder Weinberge. Es empfiehlt sich, dort den Weinlehrpfad entlang zu wandern, um Wissenswertes über den Wein zu erfahren und die wunderschöne Aussicht ins Rheintal zu genießen.
Sesselbahn
Sie bietet einen wunderschönen Blick auf die Stadt und den Bopparder Hamm.
Mehr Infos
Hunsrückbahn
Die steilste Normal-Eisenbahnstrecke Deutschlands, vormals eine Zahnradbahn. Man fährt durch 5 Tunnels und über 2 große Viadukte auf dem Weg zum Stadtteil Buchholz und weiter nach Emmelshausen.
Rheinexpress
Bequemes Kennenlernen der Stadt mit dem Minizug. Er fährt u.a. zur Talstation der Sesselbahn.
Museum
Besonders sehenswert ist die Dauerausstellung (ca. 100 Exponente) der Möbel von Michael Thonet (geb. 1796 in Boppard). Dieser erfand das Bugholz-Verfahren, das im Jugendstil oft angewandt wurde.
Aktiv-Urlaub in Boppard
Schifffahrten
Mehrere Firmen bieten täglich Fahrten auf dem Rhein an.
loreley-linie.com, hebel-linie.de, k-d.com

Bewegungsbad
Bewegungsbad im Thermal-Mineralwasser der Mittelrheinklinik in Boppard-Bad Salzig.
Mehr Infos
Golf
18-Loch-Anlage des Golfhotels Jakobsberg (14 km)
Mehr Infos
Tennis
Die gepflegte Clubanlage des Tennisclubs Rot-Weiß Boppard steht auch - gegen Gebühr - Nichtmitgliedern zur Verfügung.
Mehr Infos
Gleitschirmfliegen
Hoch über dem Bopparder Hamm − Paragliding im Mittelrheintal ist Genuss pur.
Mehr Infos
Klettersteig
Bergsteigen in Boppard − Dieser Kletterweg am natürlichen Fels im Bopparder Hamm ist besteig bar/gesichert durch Eisenleitern, Eisenstifte, Klammern (als Trittstufen) und (Stahl-) Seile. Ungeübte können Klettersteig-Sets (Sicherheitsgurt) günstig ausleihen.
Mehr Infos
Wandern im Bopparder Stadtwald
Leihen Sie sich an der Rezeption eine Wanderkarte aus, um die 200 km gepflegter Wanderwege optimal erkunden zu können.
Radfahren
Schöne Strecken finden Sie u. a. im Bopparder Wald, auf dem Hunsrück und entlang des Rheins im gesamten Mittelrheintal.

Skifahren
Leider nicht möglich − Aber warum nicht auf Ihrer Fahrt in den Ski-Urlaub bei uns einen Zwischenstopp einlegen? Damit fängt die Erholung schon während der Reise an.